Wein und Edelbrände aus Österreich
Entdecken Sie die kostbarsten Weine Österreichs in unserer Vinothek
Es gibt viele Arten, Österreich kennenzulernen.
Eine der angenehmsten ist sicherlich die Reise per vinum. Denn mit einem Glas Wein lernen Sie eine Region & ihre Besonderheiten ganz entspannt im Genuss kennen:
Schmecken Sie den Boden, auf dem die Reben wuchsen, die vielen Stunden Sonnenschein, die besondere Lage, den Hang. Auch die Farbe des Weins spricht Bände – oder die Bezeichnungen.
Reisen Sie mit unseren ausgesuchten, exzellenten Weinen wie Grüner Veltiner, Zweigelt oder Muskateller durch die besten österreichischen Anbaugebiete wie die Wachau, ins Rebenparadies Neusiedlersee oder ins Kamptal. Oder wenn Sie mögen, schauen Sie doch auch einmal mit einem Merlot in Bordeaux vorbei, entfliegen Sie mit einem Syrah/Shiraz ins Rhonetal, mit einem Chianti DOCG in die Toskana oder mit dem – Verzeihung – "Kröver Nacktarsch" an die Mosel ...
Funkelnd wie ein Smaragd?
Als "Smaragdweine" werden beispielsweise Weißweine der höchsten Qualitätsstufe der Wachau bezeichnet, ob Riesling, Federspiel oder Chardonnay. Sie werden auf den steilen Steinterrassen über der Donau angebaut – und die lieben auch die "Smaragdeidechsen" besonders, weil hier so schön die Sonne scheint. Und so wurden die Eidechsen zum Namensgeber für die Smaragdweine ...
Wir beraten Sie gerne bei Ihren Weinreisen durch Österreich und die Welt von Saalbach Hinterglemm aus. Stimmungsvolle Plätze dafür gibt es viele bei uns: die Sessel vorm knisternden Kamin, unsere Relax-Bar, die Gartenoase und Terrasse vorm Haus, natürlich auch Ihr Zimmer oder Ihre Suite – oder genießen Sie Ihren Wein als Begleiter Ihres karawansischen Abendmenüs ...
Edelbrände & Liköre aus Saalbach Hinterglemm
Unser Edelbrand-Bazar
Außerdem bieten wir folgende Edelbrände feil: Schoko-Chili-Likör, Feigen-Likör, Bratapfel, Schoko-Orange, Dr. Guyot Birne, Wachauer Marille, Alte Zwetschke, Beerencuvee und unsere Winter-Königin, die Eisbeere als Edelbrand.
Die Destillate stammen alle aus der preisgekrönten Brennerei Enn. Sie befindet sich übrigens ganz in der Nähe, am Hasenbachweg hinter der Alpen-Karawanserai. Führungen sind dort jederzeit möglich.
Pinzgauer Apfel küsst Indische Zimtrinde - und wen küssen Sie?
Es war einmal ein Apfel aus dem Pinzgau. Er hing in luftiger Höhe an einem hübschen Apfelbaum oberhalb von Saalbach Hinterglemm und liebte die Aussicht von seinem Wipfelplatz aus. Die schönen, majestätischen Berge der Kitzbüheler Alpen, die sanften Täler und die putzmunter vor sich hin sprudelnde Salzach, das fand er einfach wunderschön anzusehen.
Eines Tages machten zwei Wanderer im Schatten des Apfelbaumes Rast und sie plauderten über ihre Reise nach Indien. Sie schwärmten von den Farben, Gerüchen und Gewürzen – und besonders von den Zimtbäumen in Sri Lanka. Während der Apfel Ihnen zuhörte, begann sich allmählich ein Fernweh unter seiner Schale breitzumachen. In Indien, da musste das Paradies sein. Und er dachte immer, das Pinzgau sei das schönste Land der Welt …
Wie glücklich war der Apfel, als er in der Schnapsbrennerei Enn dann unverhofft auf die
Indische Zimtrinde traf. Oh, was für ein betörender Geruch! Der Apfel war ganz von Sinnen. Der Indischen Zimtrinde ging es aber, oh Wunder, genauso. Denn im Schatten ihres Baumes hatten einst Wanderer gesessen, die von der Schönheit des Pinzgaus erzählten – und ganz besonders die leckeren, aromatischen Äpfel lobten.
Apfel und Zimtrinde umarmten und küssten sich trunken vor Glück. Und sie vereinten sich zu einer einzigartigen Mischung: zu dem Edel-Likör "Pinzgauer Apfel küsst Indische Zimtrinde". In der Alpen-Karawanserai können Sie sich diese einzigartige Mischung aus Heimischem & Exotischem schmecken lassen – und auch eine Flasche für Zuhause oder als Mitbringsel erwerben. Weitere Sorten der exklusiven Alpen-Karawanserai-Edition sind der Edelbrand "Persische Nuss" und der Edel-Likör "Orientalischer Flaschengeist".